Knackig schreiben: Klare Sprache für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein
Eine Veranstaltung der Vereins- und Ehrenamtsakademie im Landkreis Kelheim
Online
Knackig, knackiger, online: Eine attraktive, verständliche Sprache ist in der Öffentlichkeitsarbeit wichtig, in Online-Medien ist sie unverzichtbar. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie es schaffen, in Social-Media-Posts oder kurzen Vorschautexten auf Homepage-Startseiten in wenigen Worten auf den Punkt zu kommen – und wie man längere Texte auf Websites so strukturiert, dass sie gut lesbar sind. Dafür gibt es einige einfache Regeln und Werkzeuge. Eines davon ist der so genannte Teaser: Dieser „Reinzieher“ ist die Grundlage aller knappen Online-Texte. Sie erfahren hier, wie er aufgebaut ist und wie Sie selbst stimmige Teaser schreiben. Geeignet für alle, die Texte für Online- Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit schreiben (wollen).
Diese Veranstaltung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.
Referentin:
Katrin Poese, Freie Texterin, Redakteurin und Lektorin
Veranstaltungsnr. |
5-26141 |
Datum |
Do 10.04.2025, 18.00 - 20.00 Uhr |
Gebühr
|
kostenfrei |
Hinweis: |
Bei inhaltlichen Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtsstelle:
09441/207-1045, ehrenamtsstelle@landkreis-kelheim.de |
Veranstalter |
Die Vereins- und Ehrenamtsakademie im Landkreis Kelheim ist eine Kooperation der Ehrenamtsstelle Landkreis Kelheim und der Regionalen KEB im Landkreis Kelheim.
|
Anmeldung
|
Anmeldung über die KEB online unter www.keb-kelheim.de, Tel. 09443/ 9282380 oder E-Mail anmeldung@keb-kelheim.de
Der Link für die Onlineteilnahme wird Ihnen per E-Mail zugesandt. |
Link zur KEB Kelheim