Kurs
Diese Veranstaltung ermöglicht einen komprimierten Überblick hinsichtlich Daten und Fakten der Erkrankung.
Abhängig vom Fortschreiten und Schweregrad der Erkrankung zeigen Betroffene unterschiedliche Merkmale, psychische Verhaltensweisen und motorische Defizite.
Für die verschiedenen Stadien der Erkrankung werden praktische Tipps zur Bewegungsförderung im Alltag und im häuslichen Umfeld vorgestellt und in kleinen praktischen Einheiten vermittelt.
Auch hier steht ein Sinnesparcours zur Verfügung.
Referentin:
Gabriele Gaudlitz, zertifizierte Gesundheitswanderin
Veranstaltungsnr. | 5-25839 |
Datum | Do 10.04.2025, 17.00 - 18.30 Uhr |
Ort | Mehrgenerationenhaus Langquaid, Hintere Marktstraße 20, 84085 Langquaid |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter | KEB Kelheim, MGH Langquaid, AELF Abensberg-Landshut |
Anmeldung | Direkt beim MGH Langquaid unter 09452/91220 | mgh@langquaid.de |