"Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht" - Rechtliche Vorsorge

Vortrag

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entschieden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Beachten Sie hierzu evtl. das Feld HINWEISE in der Veranstaltungsbeschreibung oben.

Weitere Personen (ab 15 Jahren)

für die weiteren Personen übernimmt der Anmelder die Kosten

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zur Veranstaltung verbindlich ist. Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung/bzw. (wenn angegeben) vor dem Anmeldeschluss bei uns eingeht, können wir Sie informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt.

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

Link zu Google Maps

Alle Veranstaltungen der Reihe „"Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht" - Rechtliche Vorsorge“

Was passiert, wenn ich nicht mehr entscheiden kann? Eine Frage, die uns alle betrifft - egal ob jung oder alt!
Frau Christiane Utz von der Betreuungsstelle beim Landratsamt Kelheim informiert zum Thema "Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht" und klärt die Frage, wie durch die unterschiedlichen Verfügungen verbindliche Bestimmungen zur rechtlichen Vertretung, Willens- und Wunschbefolgung für Zeiten eigener Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit getroffen werden können. Frau Utz informiert auch über das seit 2023 geltende Ehegattenvertretungsrecht.
Ein äußerst wichtiges Thema, mit dem man sich nicht früh genug auseinandersetzen kann!

nach oben springen