Kurs
Indisches Essen ist ein Fest für die Sinne. Die indische Küche zählt zu den vielfältigsten, nahrhaftesten und aromatischsten Küchen der Welt. Typisch für die indische Küche sind Currys und die Vielfalt der unterschiedlichsten Gewürze, die die Gerichte abwechslungsreich machen. Die Kunst beim Kochen besteht darin, die Kräuter und Gewürze miteinander harmonisieren zu lassen, damit das volle Aroma entfaltet wird. Currys sind Soßen, welche eine intensive Würze besitzen und dadurch mit allen möglichen Zutaten, wie bspw. Gemüse, Reis und Fleisch, harmonisieren.
Durch die vielen verschiedenen Gewürze gilt die indische Küche als eine der gesündesten Küchen der Welt.
Viele Gewürze tun Leber, Magen und Darm gut und sind auch im Allgemeinen sehr gesund, da oft auch auf tierische Produkte verzichtet und ohne Fett gebraten wird.
Referent:
Pfarrer Thomas Saju
Veranstaltungsnr. | 5-24768 |
Datum | Mo 17.02.2025, 18.00 Uhr |
Ort | Schulküche, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau |
Gebühr | 25,00 € + ca. 35,00 € je nach Tagespreis der Lebensmittel |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 5-24768 + Name der Teilnehmenden |
Hinweis: | Bitte haben Sie Verständnis, dass bei allen Kursen, in denen Material oder Lebensmittel vorab organisiert werden, die Kurs- und Materialgebühren bezahlt werden müssen. Eine Absage ist bis zum Anmeldeschluss möglich. Danach kann eine Ersatzperson den Platz übernehmen. |
Anmeldung bis | 10.02.2025 |