Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Die Familie ist eine Keimzelle von Kirche und Gesellschaft. Vielfältige Angebote für Familien und Alleinerziehende unterstützen und begleiten Eltern und Kinder in allen Lebensphasen.
Gelingendes Miteinander von Eltern und Kindern in allen Lebensphasen
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Selbst gestalten, sich ausdrücken, verschiedene Techniken entdecken. Handwerklich, künstlerisch, musikalisch. Wir helfen Ihnen, Ihre eigene Kreativität zu wecken.
Selbst gestalten, sich ausdrücken, Ideen praktisch realisieren
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Themenreihe
Wir Frauen stehen unter einem immensen Druck: Wir müssen so viele Rollen gleichzeitig und am besten perfekt ausfüllen – kein Wunder, dass wir uns oft denken: Ich kann nicht mehr! Viele Faktoren, die großen Stress verursachen, können wir nicht wirklich verändern und haben so immer mehr das Gefühl, in unserem Hamsterrad Runde um Runde zu drehen. Das macht richtig mutlos! Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach dem „Gamechanger“ machen: Denn unsere persönliche Einstellung und unser eigener Umgang mit Belastungen trägt einen erheblichen Teil zur Stressreduktion bei. Die gute Nachricht: Diesen Aspekt haben wir selbst in der Hand!
Termine & Anmeldung:
In der immer stärker digitalisierten Welt ist es für die ältere Generation eine besondere Herausforderung den Überblick zu behalten. Viele möchten aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben und sich hier engagiert einbringen. Smartphone, Tablet und Co. sind hervorragende Möglichkeiten und mittlerweile fast unverzichtbar geworden.
Das Modellprogramm „Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien und Technik, kurz „MuT“, soll Lust auf die digitale Welt machen und helfen, Ängste gegenüber der Technik abzubauen. Das MuT-Silversurfer-Projekt bietet im Landkreis ein Netzwerk von Kursangeboten zur Digitalisierung an. Die Kurse werden niederschwellig erreichbar sein und umfassen sowohl spezielle, zielgruppenorientierte Kurse und Vorträge – etwa zur Benutzung von Messengerdiensten, Sicherheit im Internet oder dem Einkauf in Onlineshop.
„Ganz gleich ob es um den Kontakt zu Familie und Freunden geht, um gemeinsame Hobbies, kulturelle oder informative Inhalte – „online“ zu sein bietet viele Vorteile und erleichtern den Alltag.“ Landrat Martin Neumeyer
Schulungsangebote in ABENSBERG
Schulungsangebote in KELHEIM
Schulungsangebote in MAINBURG
Schulungsangebote im MEHRGENERATIONENHAUS LANGQUAID
Schulungsangebote in MÜHLHAUSEN
Schulungsangebote in Painten
Die Regionale KEB im Landkreis Kelheim bietet als staatlich anerkannter Träger der Erwachsenenbildung in kirchlicher Trägerschaft ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für den Landkreis Kelheim an. Eine Vielzahl an Veranstaltungen findet in Saal an der Donau statt.
Stöbern Sie einfach mal hinein: --- HIER KLICKEN --- Veranstaltungen in Saal a.d. Donau ---
Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg stellt die Weichen für die Zukunft. Geplant ist die Verschmelzung der bisherigen 11 regionalen KEBs mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V. zu einem Gesamtverein, die ab 01.01.2024 wirksam sein soll. Unter professioneller Begleitung wurden im jahrelangen Strukturprozess auch die Ehrenamtlichen stetig miteinbezogen. Hintergründe dazu finden Sie im hier verlinkten Verschmelzungsbericht vom 17.03.2023.
Katechist/in in der Pfarrei werden...
Hier die Broschüre herunterladen. Nähere Infos auch auf der Homepage der KEB im Bistum Regensburg
So erreichen Sie uns:
Brigitte Gallmeier,
Teamassistentin:
09443/9282-380
info(at)keb-kelheim.de
Andreas Hornauer,
Leiter der KEB Kelheim,
Bildungsreferent:
09443/9282-381